DIN EN 1992-1-1 : 2025-09 [VORAB BEREITGESTELLT]

Lieber User, leider haben Sie noch keinen Zugriff auf diesen Volltext. Um dieses und weitere Dokumente einsehen zu können, müssen Sie Ihr Abonnement um das/die entsprechende(n) Zusatzpaket(e) erweitern. Zusatzpakete buchen »


Bei Fragen zur Paketergänzung helfen wir Ihnen gerne weiter!


Ihr Team Abo- und Medienservice

Telefon:  +49 30 58885700-12
E-Mail: mediaservice@dinmedia.de



 



Dokumentart:
Norm
Titel (Deutsch):
Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für Hochbauten, Brücken und Ingenieurbauwerke; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2023
Titel (Englisch):
Eurocode 2: Design of concrete structures - Part 1-1: General rules and rules for buildings, bridges and civil engineering structures; German version EN 1992-1-1:2023
Sprachen: Deutsch
Preis:
507,80 EUR

Diese Norm ist vorab bereitgestellt und wird in Kürze die derzeit aktuelle Norm ersetzen:

Heute 2025-09
vorab bereitgestellt
Aktuelle Norm
  • DIN EN 1992-1-1 :2025-09
Einführungsbeitrag:

Dieses Dokument bildet die Grundlage für die Bemessung und Konstruktion von Hochbauten, Brücken und Ingenieurbauwerke unter Temperaturbedingungen zwischen -40 °C und +100 °C. Dieses Dokument enthält keine Festlegungen zur Bemessung im Brandfall (siehe EN 1992-1-2), zu Befestigungen im Beton oder die Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben (EN 1998-1-1). Das Dokument wurde vollständig überarbeitet und die Inhalte der Teile 2 und 3 aufgenommen. Ebenso wurden die Inhalte I, J, JA, L und Q neu aufgenommen. Diese Norm wurde vom Subcommittee 2 des CEN/TC 250 (Sekretariat: BSI) erarbeitet, das national vom DIN-Normenausschuss NA 005-07-01 AA, sowie für die brückenspezifischen Inhalte von NA 005-07-20 AA, gespiegelt wird.

Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN EN 1992-1-1:2011-01, DIN EN 1992-2:2010-12 und DIN EN 1992-3:2011-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme und Überarbeitung der Inhalte aus DIN EN 1992-2 und EN 1992-3; b) Aufnahme Anhang K bis Anhang S; c) vollständige technische Überarbeitung des Dokuments; d) Dokument redaktionell überarbeitet.