DIN CEN/TS 19103/NA : 2025-11 [VORAB BEREITGESTELLT]
Lieber User, leider haben Sie noch keinen Zugriff auf diesen Volltext. Um dieses und weitere Dokumente einsehen zu können, müssen Sie Ihr Abonnement um das/die entsprechende(n) Zusatzpaket(e) erweitern. Zusatzpakete buchen »
Bei Fragen zur Paketergänzung helfen wir Ihnen gerne weiter!
Ihr Team Abo- und Medienservice
Telefon: +49 30 58885700-12
E-Mail: mediaservice@dinmedia.de
Diese Norm ist vorab bereitgestellt und wird in Kürze die derzeit aktuelle Norm ersetzen:
- DIN CEN/TS 19103/NA :2025-11
Dieser Nationale Anhang enthält Nationale Festlegungen zur Bemessung und konstruktiven Ausführung von Holz-Beton-Verbundtragwerken, die bei der Anwendung der DIN CEN/TS 19103:2022-02 in Deutschland zu berücksichtigen sind. Dieser Nationale Anhang gilt nur in Verbindung mit DIN CEN/TS 19103:2022-02. Dieses Dokument ist anwendbar für: Kerven als Verbundmittel mit rechtwinklig zur Faser eingebrachten Schrauben mit Tellerkopf als Abhebesicherung, die bei folgenden Holzbaustoffen eingesetzt werden dürfen: - Brettschichtholz der Festigkeitsklasse GL24h oder höher nach DIN EN 14080 in Verbindung mit DIN 20000-3; - Balkenschichtholz nach DIN EN 14080 in Verbindung mit DIN 20000-3 der Festigkeitsklasse C24 oder höher nach DIN EN 338; - Bauholz aus Nadelholz nach DIN EN 14081-1 in Verbindung mit DIN 20000-5 der Festigkeitsklasse C24 oder höher nach DIN EN 338; - Furnierschichtholz aus Nadelholz nach DIN EN 14374; - Brettsperrholz nach EAD 130005-000304; - rechtwinklig zur Faser eingebrachte stiftförmige Verbindungsmittel nach DIN EN 14592 in Verbindung mit DIN 20000-6 oder nach Europäischer Technischer Bewertung als Verbundmittel; - eingeklebte Betonrippenstähle nach DIN 1052-10. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-04-01-12 AK "Eurocode 5 - Holz-Beton-Verbundelemente" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.