DIN EN 1993-1-7:2010-12 [AKTUELL]
-
1.3.1Konstruktive Ausbildung und Abmessungen
1.3.1.1 plattenartiges Tragwerk
1.3.1.4 ausgesteiftes Flachblech
1.3.2.2 Bruch unter Zugbelastung
1.3.2.3 zyklische Plastizierung
1.3.3.2 Kräfte in Plattenebene
2.2Grundsätze der Grenzzustandsnachweise
2.4Bemessung mit Versuchsunterstützung
5.2Schnittgrößen in der Platte
5.2.2Randbedingungen für die Platte
5.2.3Berechnungsmodelle für plattenartige Tragwerke
5.2.3.2Nutzung von Standardformeln
5.2.3.3Gesamtberechnung: numerisches Verfahren
5.2.3.4.2Unausgesteifte Plattenfelder
5.2.3.4.3Ausgesteifte Plattenfelder
6Grenzzustand der Tragfähigkeit
6.2Plastische Grenzbeanspruchbarkeit
6.2.2Ergänzende Regelungen für die Gesamtberechnung
6.2.3Ergänzende Regelungen für die Anwendung vereinfachter Modelle
6.3.2Ergänzende Regelungen für die Gesamtberechnung
6.4.2Ergänzende Regeln für die Gesamtberechnung
6.4.3Ergänzende Regelungen für die Anwendung vereinfachter Modelle
8Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit
Anhang A (informativ)Berechnungsverfahren für den Entwurf von plattenartigen Tragwerken
A.2Linear-elastische Plattenberechnung (LA)
A.3Geometrisch nicht-lineare Berechnung (GNA)
A.4Werkstofflich nicht-lineare Berechnung (MNA)
A.5Geometrisch und werkstofflich nicht-lineare Berechnung (GMNA)
A.6Geometrisch nicht-lineare Berechnung mit Imperfektionen (GNIA)
A.7Geometrisch und werkstofflich nicht-lineare Berechnung mit Imperfektionen (GMNIA)
B.3Gleichmäßig verteilte Flächenlast
B.3.3Koeffizienten
für gleichmäßig verteilte Flächenlasten
B.4Auf eine Teilfläche der Platte gleichmäßig verteilte Flächenlast
B.4.3Koeffizienten
für eine auf eine Teilfläche konzentrierte Last
C.3Auf die Gesamtfläche der Platte gleichmäßig verteilte Flächenlast
C.3.3Koeffizienten
für gleichmäßig verteilte Flächenlasten
C.4Auf eine Teilfläche der Platte gleichmäßig verteilte Flächenlast
Im Jahr 2008 beschloss CEN/TC 250, dass mindestens bis März 2013 keine Überarbeitung der Eurocodes erfolgen soll. Notwendige Änderungen und Berichtigungen der Eurocodes dürfen bis März 2013 veröffentlicht werden. Diese Entscheidung führte zu einer großen Anzahl an Änderungen und Berichtigungen, die zum größten Teil als gesonderte Dokumente veröffentlicht wurden. Um diese Dokumente übersichtlicher und besser anwendbar zu machen, erstellt das DIN für alle hiervon berührten Teile des Eurocodes konsolidierte Fassungen als Neuausgabe. Diese Dokumente beinhalten dann die derzeit vorliegenden Änderungen und Berichtigungen. In diesem Zusammenhang werden auch die Ersatzvermerke auf den Eurocodes entsprechend ergänzt. Eine Neuausgabe erfolgt auch dann, wenn lediglich der Ersatzvermerk zu ergänzen ist. DIN EN 1993-1-7 liefert Bemessungsregeln für den Entwurf nicht ausgesteifter und ausgesteifter Platten, die Teil von plattenartigen Tragwerken, wie zum Beispiel Silos und Behälter, sind, die einer Querbelastung ausgesetzt sind. In dieser Neuausgabe wurde die europäische Änderung EN 1993-1-7:2006/AC:2009 eingearbeitet. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-08-16 AA "Tragwerksbemessung (Sp CEN/TC 250/SC 3)" im DIN zuständig.
Gegenüber DIN V ENV 1993-1-7:2002-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Stellungnahmen der nationalen Normungsinstitute wurden eingearbeitet; b) der Vornormcharakter wurde aufgehoben; c) der Text wurde vollständig überarbeitet. Gegenüber DIN EN 1993-1-7:2007-07 und DIN EN 1993-1-7 Berichtigung 1:2009-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Vorgänger-Norm mit der Berichtigung 1 konsolidiert; b) redaktionelle Änderungen durchgeführt.