DIN EN 1993-1-1/NA : 2018-12 [ZURÜCKGEZOGEN]

Lieber User, leider haben Sie noch keinen Zugriff auf diesen Volltext. Um dieses und weitere Dokumente einsehen zu können, müssen Sie Ihr Abonnement um das/die entsprechende(n) Zusatzpaket(e) erweitern. Zusatzpakete buchen »


Bei Fragen zur Paketergänzung helfen wir Ihnen gerne weiter!


Ihr Team Abo- und Medienservice

Telefon:  +49 30 58885700-12
E-Mail: mediaservice@dinmedia.de



 



Dokumentart:
Norm
Titel (Deutsch):
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau
Titel (Englisch):
National Annex - Nationally determined parameters - Eurocode 3: Design of steel structures - Part 1-1: General rules and rules for buildings
Sprachen: Deutsch
Preis:
80,20 EUR
Einführungsbeitrag:

Dieses Dokument wurde vom NA 005-08-16 AA "Tragwerksbemessung" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erstellt. Dieses Dokument bildet den Nationalen Anhang zu DIN EN 1993-1-1:2010-12 und DIN EN 1993-1-1/A1:2014-07, Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau. Dieser Nationale Anhang enthält nationale Festlegungen für den Entwurf, die Berechnung und die Bemessung von Bauwerken aus Stahl, die bei der Anwendung von DIN EN 1993-1-1:2010-12 und DIN EN 1993-1-1/A1:2014-07 in Deutschland zu berücksichtigen sind. Dieser Nationale Anhang gilt nur in Verbindung mit DIN EN 1993-1-1:2010-12 und DIN EN 1993-1-1/A1:2014-07.

Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN EN 1993-1-1/NA:2017-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) NDP zu C.2.2 (4) zur Auswahl der Ausführungsklasse wurde geändert.

Zitierte Normen
Normzitat: DIN EN 1990 : 2010-12 Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung; Deutsche Fassung EN 1990:2002 + A1:2005 + A1:2005/AC:2010
Ersatznorm: DIN EN 1990 : 2021-10 Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung; Deutsche Fassung EN 1990:2002 + A1:2005 + A1:2005/AC:2010
Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN V ENV 1991-1:1995-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Stellungnahmen der nationalen Normungsinstitute wurden eingearbeitet und der Text vollständig überarbeitet. Gegenüber DIN EN 1990:2002-10, DIN EN 1990/A1:2006-04, DIN EN 1990/A1 Berichtigung 1:2010-05 und DIN 1055-100:2001-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) auf europäisches Bemessungskonzept umgestellt; b) Ersatzvermerke korrigiert; c) Vorgänger-Norm mit der Berichtigung 1 zum A1 und dem A1 konsolidiert; d) redaktionelle Änderungen durchgeführt. Gegenüber DIN EN 1990:2010-12 wurden folgende Korrekturen vorgenommen: a) die deutsche Sprachfassung wird neu übersetzt herausgegeben, um sprachliche Verbesserungen vorzunehmen und Übersetzungsfehler zu korrigieren; b) insbesondere werden Korrekturen in den Gleichungen (6.7), (6.9b), (6.10a), (6.10b), (6.11a), (6.11b), (6.12a), (6.14a), (6.14b), (6.15a) und (6.16a) vorgenommen.


Normzitat: DIN EN 1993-1-1 : 2010-12 Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1993-1-1:2005 + AC:2009
Ersatznorm: DIN EN 1993-1-1 : 2025-04 Eurocode 3 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1993-1-1:2022
Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN EN 1993-1-1:2010-12 und DIN EN 1993-1-1/A1:2014-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Anwendungsbereich von EN 1993-1-1 wurde auf Stahlsorten bis zu S700 ausgeweitet; b) der Anwendungsbereich wurde auf die Bemessung von elliptischen Hohlquerschnitten ausgeweitet; c) die Verfahren zur Tragwerksberechnung wurden in einem Ablaufdiagramm verdeutlicht und zusammengefasst; d) ein neues Verfahren zur Bemessung semi-kompakter Querschnitte (Klasse 3) wurde eingeführt; e) Verbesserung bezüglich der Einflüsse der Torsion auf die Beanspruchbarkeit von Querschnitten und Bauteilen; f) ein neues Verfahren für den Biegedrillknicknachweis von Trägern wurde eingeführt; g) das vereinfachte Verfahren für Biegedrillknicken wurde vollständig überarbeitet; h) die Bemessung von Bauteilen mit konstanten einfach-symmetrischen Querschnitten wurde ausdrücklich behandelt; i) ein vereinfachter Bemessungsansatz hinsichtlich Ermüdung wurde eingeführt; j) ein informativer Anhang enthält statistische Daten von Werkstoff- und Maßeigenschaften für die Kalibrierung von Teilsicherheitsbeiwerten.

Ersatznorm: DIN CEN/TS 1993-1-101 : 2025-04 Eurocode 3 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-101: Alternative Interaktionsmethode für Bauteile unter Druck und Biegung; Deutsche Fassung CEN/TS 1993-1-101:2022
Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN EN 1993-1-1:2010-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Anhang A von DIN EN 1993-1-1:2010-12 wurde in dieses Dokument ausgelagert; b) der Inhalt wurde überarbeitet und neu strukturiert.


Normzitat: DIN EN 1991-1-4/NA : 2010-12 Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen - Windlasten
Ersatznorm: DIN EN 1991-1-4/NA : 2024-08 Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen - Windlasten
Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN EN 1991-1-4/NA:2010-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) NCI zu 1.1 (12) geändert; b) NCI zu 6.2 (1) d) ergänzt; c) NCI zu 7.1.2 ergänzt; d) NCI zu 7.3 Bild 7.17 ergänzt; e) NCI zu 7.4.1 ergänzt; f) NDP zu 7.7 (1) geändert; g) NCI zu 8.3.1 (1), Anmerkung 2 ergänzt; h) NCI zu F.5 (4) ergänzt; i) NA.N.1 (1) geändert; j) Anhang NA.R ergänzt; k) redaktionelle Überarbeitung.