DIN EN 1992-2/NA:2013-04 [AKTUELL]
Lieber User, leider haben Sie noch keinen Zugriff auf diesen Volltext. Um dieses und weitere Dokumente einsehen zu können, müssen Sie Ihr Abonnement um das/die entsprechende(n) Zusatzpaket(e) erweitern. Zusatzpakete buchen »
Bei Fragen zur Paketergänzung helfen wir Ihnen gerne weiter!
Ihr Team Abo- und Medienservice
Telefon: +49 30 58885700-12
E-Mail: mediaservice@beuth.de
-
NA.2 Nationale Festlegungen zur Anwendung von DIN EN 1992-2:2010-12
Anhang KK „Auswirkungen auf das Tragwerk aus zeitabhängigen Effekten des Betonverhaltens“
Anhang LL „Beton-Schalenelemente“
Anhang MM „Querkraft und Querbiegung“
Anhang NN) „Schadensäquivalente Spannungen für den Ermüdungsnachweis“
NCI Anhang NA.NN (normativ) Schädigungsäquivalente Schwingbreite für Nachweise gegen Ermüdung
NA.NN.3.1 Betonstahl und Spannstahl
NA.NN.3.2 Beton unter Druckbeanspruchung
Anhang OO „Typische Diskontinuitäts (D) Bereiche von Brücken“
Anhang PP „Sicherheitsformat für nichtlineare Berechnungen“
Anhang QQ „Beschränkung der Schubrisse in Stegen“
NCI Anhang NA.TT (normativ) Ergänzungen für Betonbrücken mit externen Spanngliedern
NA.TT.3 Grundsätze für die bauliche Durchbildung
NA.TT.3.1 Externe Spannglieder und interne Spannglieder ohne Verbund
NA.TT.3.4 Maßnahmen zur Verstärkung, Instandsetzung und Zugänglichkeit
NA.TT.3.5 Anker- und Umlenkelemente
NA.UU.2 Ergänzende Regeln für die Bemessung
NA.UU.3 Ergänzende Regeln für die bauliche Durchbildung
NA.UU.3.1 Brücken mit Kastenquerschnitt
NA.UU.3.2 Brücken mit Platten- oder Plattenbalkenquerschnitt
NCI Anhang NA.VV (normativ) Bewehrung von Stahlbetonstützen für den Anprall von Fahrzeugen
Dieser nationale Anhang beschreibt Prinzipien für und Anforderungen an Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit von Betonbrücken, die bei der Anwendung von DIN EN 1992-2:2010-12 in Deutschland zu berücksichtigen sind. Dieses Dokument wurde vom NA 005-07-20 AA "Betonbrücken (CEN/TC 250/SC 2/PT 2)" erstellt. Dieses Dokument bildet den nationalen Anhang zu DIN EN 1992-2:2010-12, Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 2: Betonbrücken - Bemessungs- und Konstruktionsregeln. Die Europäische Norm EN 1992-2 räumt die Möglichkeit ein, eine Reihe von sicherheitsrelevanten Parametern national festzulegen. Diese national festzulegenden Parameter (en: Nationally determined parameters, NDP) umfassen alternative Nachweisverfahren und Angaben einzelner Werte sowie die Wahl von Klassen aus gegebenen Klassifizierungssystemen. Die entsprechenden Textstellen sind in der Europäischen Norm durch Hinweise auf die Möglichkeit nationaler Festlegungen gekennzeichnet. Eine Liste dieser Textstellen befindet sich im Unterabschnitt NA 2.1. Darüber hinaus enthält dieser nationale Anhang ergänzende, nicht widersprechende Angaben zur Anwendung von DIN EN 1992-2:2010-12 (en: non-contradictory complementary information, NCI). Dieser nationale Anhang ist Bestandteil von DIN EN 1992-2:2010-12.
Gegenüber der 2011-10 zurückgezogenen Norm DIN 1075:1981-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Übernahme der Regelungen aus DIN 1075 zur nationalen Anwendung von DIN EN 1992-2.