DIN EN 1991-1-4/NA:2010-12 [AKTUELL]
-
NA.2 Nationale Festlegungen zur Anwendung von DIN EN 1991-1-4:2010-12
Anhang NA.A (normativ) Windzonenkarte
NA.A.2 Einfluss der Meereshöhe
NA.B.1 Festlegung der Geländekategorien
NA.B.2 Übergänge zwischen den Geländekategorien
NA.B.3 Böengeschwindigkeitsdruck für nicht schwingungsanfällige Bauwerke und Bauteile
NA.B.3.1 Verfahren zur Ermittlung des Böengeschwindigkeitsdruckes
NA.B.3.3 Höhenabhängiger Böengeschwindigkeitsdruck im Regelfall
NA.B.4 Einfluss der Topographie
NA.B.4.1 Erfassung des Topographieeinflusses
NA.B.4.2 Numerische Berechnung der Topographiebeiwerte
NA.B.5 Abminderung des Geschwindigkeitsdruckes bei vorübergehenden Zuständen
NA.C.1 Ermittlung des Strukturbeiwertes
NA.C.1.4 Anzahl der Überschreitungen von niedrigen Niveaus der Böenreaktion
NA.C.2 Kriterium für Schwingungsanfälligkeit
NCI Anhang NA.D (normativ) Wirbelerregte Schwingungen
NCI Anhang NA.E (informativ) Aeroelastische Instabilitäten
NA.E.1 Galloping und Interferenzgalloping
NA.E.2.2 Divergenzgeschwindigkeit
NDP Anhang NA.F (normativ) Dynamische Grundlagen
NCI Anhang NA.N (informativ) Windeinwirkungen auf Brücken
Geschwindigkeitsdruck im Binnenland
Geschwindigkeitsdruck in küstennahen Gebieten sowie auf den Inseln der Ostsee
NA.N.2 Anzusetzende Windeinwirkungen
Dieser Nationale Anhang liefert nationale „Regeln zur Bestimmung der Einwirkungen aus natürlichem Wind auf für die Bemessung von Gebäuden und ingenieurtechnischen Anlagen betrachteten Lasteinzugsflächen“, die bei der Anwendung von DIN EN 1991-1-4:2010-12 in Deutschland zu berücksichtigen sind. Dieser Nationale Anhang gilt nur in Verbindung mit DIN EN 1991-1-4:2010-12. Im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) ist für diese Norm der Arbeitsausschuss NA 005-51-02 AA "Einwirkungen auf Bauten" zuständig.
Gegenüber DIN 1055-4:2005-03 und DIN 1055-4 Berichtigung 1:2006-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Übernahme der Regelungen aus DIN 1055-4 zur nationalen Anwendung von DIN EN 1991-1-4.