DIN EN 1991-1-3:2010-12 [AKTUELL]
-
1.4Unterscheidung zwischen Grundlagen und Anwendungsregeln
1.6.1 Charakteristischer Wert der Schneelast auf dem Boden
1.6.3 Außergewöhnliche Schneelast auf dem Boden
1.6.4 Charakteristischer Wert der Schneelast auf dem Dach
1.6.5 Unverwehte Schneelast auf dem Dach
1.6.6 Verwehte Schneelast auf dem Dach
1.6.7 Formbeiwert für Schneelasten
1.6.10 Schneelast infolge außergewöhnlicher Schneeverwehungen
2Klassifikation von Einwirkungen
3.3Außergewöhnliche Verhältnisse
4.2Weitere repräsentative Werte
4.3Behandlung von außergewöhnlichen Schneelasten auf dem Boden
6.2Verwehungen an Wänden und Aufbauten
6.3Schneeüberhang an Dachtraufen
6.4Schneelasten an Schneefanggittern und Dachaufbauten
Anhang B (normativ)Formbeiwerte für Schneelasten bei außergewöhnlichen Schneeverwehungen
B.3Höhensprünge und tiefer liegende Dächer
B.4Dächer mit Verwehungen an Wänden, Aufbauten und Aufkantungen
Anhang C (informativ)Europäische Karte für Schneelasten auf dem Boden
Direkt zum Abschnitt:
- 1. Allgemeines
- 1.1. Anwendungsbereich
- 1.2. Normative Verweisungen
- 1.3. Annahmen
- 1.4. Unterscheidung zwischen Grundlagen und Anwendungsregeln
- 1.5. Bemessung durch Prüfung
- 1.6. Begriffe und Definitionen
- 1.7. Symbole
- 2. Klassifikation von Einwirkungen
- 3. Bemessungssituationen
- 3.1. Allgemeines
- 3.2. Übliche Verhältnisse
- 3.3. Außergewöhnliche Verhältnisse
- 4. Schneelast auf dem Boden
- 4.1. Charakteristische Werte
- 4.2. Weitere repräsentative Werte
- 4.3. Behandlung von außergewöhnlichen Schneelasten auf dem Boden
- 5. Schneelast auf Dächern
- 5.1. Art der Last
- 5.2. Lastanordnung
- 5.3. Formbeiwerte für Dächer
- 5.3.1. Allgemeines
- 5.3.2. Pultdächer
- 5.3.3. Satteldächer
- 5.3.4. Scheddächer
- 5.3.5. Tonnendächer
- 5.3.6. Höhensprünge an Dächern
- 6. Örtliche Effekte
- 6.1. Allgemeines
- 6.2. Verwehungen an Wänden und Aufbauten
- 6.3. Schneeüberhang an Dachtraufen
- 6.4. Schneelasten an Schneefanggittern und Dachaufbauten
- Anhang A (normativ). Bemessungssituationen und Lastverteilungen für unterschiedliche örtliche Gegebenheiten
- Anhang B (normativ). Formbeiwerte für Schneelasten bei außergewöhnlichen Schneeverwehungen
- Anhang B.1. Anwendungsbereich
- Anhang B.2. Scheddächer
- Anhang B.3. Höhensprünge und tiefer liegende Dächer
- Anhang B.4. Dächer mit Verwehungen an Wänden, Aufbauten und Aufkantungen
- Anhang C (informativ). Europäische Karte für Schneelasten auf dem Boden
- Anhang D (informativ). Anpassung der Schneelast auf dem Boden in Übereinstimmung mit der Wiederkehrperiode
- Anhang E (informativ). Wichte von Schnee
Gegenüber DIN V EN V 1991-1-3:1996-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Der Vornormcharakter wurde aufgehoben; b) die Stellungnahmen der nationalen Normungsinstitute wurden eingearbeitet und der Text vollständig überarbeitet. Gegenüber DIN EN 1991-1-3:2004-09, DIN EN 1991-1-3 Berichtigung 1:2009-09 und DIN 1055-5:2005-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) auf europäisches Bemessungskonzept umgestellt; b) Ersatzvermerke korrigiert; c) Vorgänger-Norm mit der Berichtigung 1 konsolidiert; d) redaktionelle Änderungen durchgeführt.